Beschreibung
Ganz aus weißem Zeichen-Papier wurde diese kleine Stadt gebaut.
Diese Stadt ist noch kleiner als die erste: Diese Glocke hat nur eine Breite von 6,5 cm. Insgesamt ist das Objekt 10,5 cm hoch.
Die winzigen Häuser der Stadt sind zwischen 1 und 2 cm klein, besitzen windschiefe Türen und Fenster und einen praktischen Dachüberstand.
Die Häuser schmiegen sich an einen Berg, auf dem ein Trafo-Häuschen thront. Zum Trafo-Häuschen führt eine schmale, steile Treppe hinauf.
Die Stadt wird beleuchtet von einer Mini-Dioden-Lichterkette. Und woher kriegt diese ihren Strom? Na, von dem Trafo-Häuschen oben auf dem Berg! Seht ihr die Leitungen (aus weißem Nähgarn), die von dort zu allen Häusern führen?
Die Glasglocke wurde fest auf den Sockel geklebt. Die Dioden-Lichterkette wurde durch den Sockel der Glasglocke geführt und lässt sich darunter ein- und ausschalten.
Das Batteriefach an der Unterseite des Bodens der Glasglocke lässt sich öffnen, ohne dass die Lichterkette entfernt werden muss, so dass die Knopfzellen (2x CR2032) ausgetauscht werden können.