Nur etwa 5% aller weltweit geförderten Edel-Opale kommen aus der Bergregion Semien Wollo (Welo) im Nordosten Äthiopiens. Aufgrund ihrer Seltenheit und ihrer Farbbrillanz zählen sie zu den teuersten Edel-Opalen der Welt. Welo-Opale sind transluzent (durchsichtig bis durchscheinend) und bestechen durch ihre charakteristischen, einzigartigen Lichtreflexe in den Farben des Regenbogens.
Im Alten Rom bezeichnete man den Opal als Stein der Liebe und Hoffnung. Und er galt als Talisman der Diebe und Spione!
In der Antike waren Opale heiß begehrte, besonders wertvolle Edelsteine, die teilweise sogar höher als der Diamant bewertet wurden. Plinius der Ältere schrieb dazu: „Ihm ist ein Feuer eigen, feiner des im Carbunculus, er besitzt den purpurnen Funken des Amethystes und das Seegrün des Smaragdes und eine überhaupt unglaubliche Mischung des Lichts.“
Denn die herausragende Eigenschaft, die den Opal als Schmuckstein so begehrenswert macht, ist das buntfleckige, schillernde Farbenspiel, das sogenannte Opalisieren des Edel-Opals. Es entsteht durch Reflexion und Interferenz der Lichtstrahlen zwischen den Kügelchen aus hydratisiertem Kieselgel (SiO2·nH2O), aus dem der Opal besteht.
Selbst wer nicht an die heilende Wirkung von Steinen glaubt, wird nicht bezweifeln, dass ein schillernder Opal Lebensfreude schenkt. Man sagt den Edel-Opalen nach, dass sie Begeisterung, Ideenfülle und Kreativität wecken sowie Sinnlichkeit und Erotik fördern und die schönen Seiten des Lebens genießen lassen.
© 2022 Klunkerfisch
gemacht mit ❤ von LWW-Design und Klunkerfisch
Für alle in diesem Onlineshop veröffentlichten Fotos liegt das alleinige Nutzungsrecht bei Klunkerfisch!
Eine Verwendung/Veröffentlichung ohne Erlaubnis ist nicht gestattet!
Alle angegebenen Lieferzeiten gelten beim Versand innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins findest du hier. Alle Preisangaben verstehen sich als Endpreise in Euro zuzüglich Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird die Umsatzsteuer auf meinen Rechnungen nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
GPSR: Alle in diesem Onlineshop aufgeführten Produkte wurden vor dem 13.12.2024 zum Verkauf angeboten. Hersteller und Produkteigenschaften sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufgeführt. Beim sachgemäßen Gebrauch durch den Kunden gibt es deshalb keine Sicherheitsrisiken.