
Musikstückchen
Die Musik des Barock - der Zeit Georg Friedrich Händels - trägt die gleichen üppig-prächtigen Züge, die alle Lebensbereiche dieses Zeitalters kennzeichnen.
Wichtige Musikinstrumente des Barocks sind die Orgel und barocke Versionen der noch heute bekannten Streich- und Holzblasinstrumente. Diese klangen leiser und weicher und sollten menschlichen Stimmen ähneln. Bassinstrumente waren Cembalo, Laute oder Theorbe, aber auch Fagott und Cello.
Anlässlich der Händel-Festspiele in Halle (Saale) entwerfe ich regelmäßig neue Schmuckstücke aus Notenblättern oder mit winzigen Musikinstrumenten - Violinen, Klarinetten, Flöten, Tuba, Trompeten und Horn - für alle Musikbegeisterte und Schmuckliebhaber(innen) ist etwas dabei! ;o)
Zeige 1 bis 29 (von insgesamt 29 Artikeln) | Seiten: 1 |
Zeige 1 bis 29 (von insgesamt 29 Artikeln) | Seiten: 1 |
